Skip Navigation

Unser Gästebuch

Sie haben Anregungen, Lob oder Kritik für uns? Dann hinterlassen Sie einen Kommentar!

Bisherige Einträge

14.04.2018 von Richard Schulze

Ich möchte vom 20.7.2018 bis 12.8.18
das Zimmer 43 buchen.
Das Zimmer 42 vom 20.7 18 bis 22.7.18
ebenfalls.Ich war schon von 1993- 2009
16xim Zimmer 43. Tel 0307515112.


23.02.2018 von Michael Dora

Herzlichen Dank für Ihren Gästebucheintrag; wir haben uns alle über Ihre ausführlichen netten Zeilen gefreut.
Da werden wir mit den Jungs von der Müllabfuhr mal reden, was denen einfällt, so früh aufzukreutzen... :-)
Jedenfalls ist es schön, wenn Sie wirkliche Ruhe bei uns finden konnten. Ich kenne es auch, früh vor allen Anderen den Sonnenaufgang auf der Brandaussicht zu erleben, das ist etwas besonderes.
Wir wünschen Ihnen eine gute Zeit und verbleiben bis vielleicht zum nächsten Besuch mit den besten Grüßen!
Ihre "Brandler"


23.02.2018 von Sylvia Michel

Wir sind Hobbyfotografinnen und wollten einmal Sonnenuntergang und - aufgang vom Balkon der Sächsischen Schweiz aus erleben. Dafür suchten wir uns einen Termin in den sächsischen Winterferien 2018. Obwohl ich bei der Buchung angegeben hatte, dass wir zwei (weiblich, 62 und 15) nicht allein in der Baude übernachten wollen- weil Angst vor Einsamkeit und Ruhe- haben wir es doch gewagt. Wir sind mit dem PKW runter nach Hohnstein zum Abendessen gefahren und haben dann die nächsten Stunden auf der Baude bei absoluter Ruhe- es gab weder Radio, noch TV, geschweige denn Internet- bei Lesen und Kartenschreiben verbracht. Und es war wirklich eine sehr ruhige Nacht, Ich habe weder Vögelgezwitscher noch irgend andere Tiere gehört. Wir waren ganz allein da. 3 Kilometer von jeder Zivilisation entfernt!!! Ich bin 06:30 Uhr aufgestanden, um denn Sonnenaufgang zu fotografieren, der an diesem Morgen aber gar nicht so toll war. Egal. Das Erlebnis zählt. 07:00 Uhr kamen die Männer der Müllabfuhr, hatten allerhand zu tun; kamen aber doch vor zum Aussichtspunkt und lächelten über meinen Optimismus wegen des Sonnenaufgangs. Später legte ich mich noch mal hin. Und mit dem für 09:00 Uhr abgesprochenen Frühstück in der dann schon beheizten Gaststätte kam auch die Sonne und ein schöner Wandertag begann.
Es tut uns sehr leid (Zimmer 43), dass wir die Auslegware so verschmutzt haben. Aber wir waren aktiv unterwegs und da bleibt es nicht aus, Schmutz an den Schuhen zu verlieren. Vielleicht wäre zu überlegen, leicht wischbares Laminat in die Zimmer zu verlegen oder einfach an die Haustür ein kleines Schuhregal zum Wechseln von Wander- und Hausschuhen zu stellen. Mit einem ganz tollen Frühstück starteten wir in den neuen Tag. Es war eigentlich nicht zu toppen. Ceralien, Saft, Kakao, Tee, Kaffee, frisches Brot, mehrere Sorten Semmeln, Wurst, Käse, Nutella, Marmeladen und Honig, Frühstücksei,....mehrere Salate, Kuchen und frisches Obst. Ein ganz herzliches Dankschön dafür. ( Das Frühstück kostet übrigens 10,00 Euro pro Person und ist jeden Euro wert).


06.12.2017 von Peter Jäkel

Sehr geehrter Herr Dora,
im Jahr 1982 zog meine Familie nach Dresden. Danach durchstreiften wir zu viert intensiv die Sächsische Schweiz und kehrten dabei auch mehrfach gern auf dem Brand ein. Im Hotelführer DDR von 1986 wird eine HO-Gaststätte Brand in Hohnstein, Brandstr. 8, mit 4 Zimmern 10 Betten erwähnt.Die Fotos des Eintrages lasse ich Ihnen separat per Mail zukommen. Nach meiner Erinnerung war das Haus auf der rechten Seite talwärts gesehen damals ein Beriebsferienheim eines Karl-Marx-Städter VEB. Nach der Wende wechselten sich mehrere unterschiedlich kundenfreundliche Betreiber ab, von denen einer sogar die Aussicht für Nicht-Hausgäste sperren wollte. Die schließliche Übernahme durch Sie mit Sanierung und Umbau setzte dem ein positives Ende. Ich werde demnächst mal in meinen alten Fotos suchen, ob noch etwas passendes dabei ist. Mit freundlichen Grüßen - Peter Jäkel, Thiendorf


05.11.2017 von Michael Dora

Liebe Frau Urban,
vielen Dank, dass Sie sich die Mühe gemacht haben, uns zu diesem Thema zu schreiben.
Die Lücke in unserer Chronik ist mir wohl bewußt und ich empfinde sie auch als schmerzlich.
Der Grund dafür ist, dass wir einfach keine Kenntnisse, Fotos oder irgendwie gearteten Informationen aus dieser Zeit bekommen konnten.
Bislang hat es sich als sehr schwer erwiesen, jemanden zu finden, der uns aus dieser Zeit etwas berichten kann.
Sollte es vielleicht sein, dass Sie etwas wissen oder sogar Bilder haben, dann würde ich mich sehr freuen, wenn Sie uns dieses Material zur Verfügung stellen würden.
Falls Sie nicht zu weit weg wohnen, würde ich Sie auch zu einem Treffen auf der Brand-Baude einladen.
Ich würde mich jedenfalls sehr freuen, von Ihnen in dieser Sache zu hören.


Ich wünsche Ihnen alles Gute und verbleibe
mit vielen Grüßen vom Brand

Michael Dora


04.11.2017 von Hannelore Urban

Leider vermissen wir in Ihrer Geschichte die Jahre zwischen 1945 und 2006. In diesen Jahren haben sich auch Wirtsleute liebevoll um ihre Gäste gekümmert und schließlich auch dazu beigetragen, dass die Brandbaude heute überhaupt noch da ist.


07.10.2017 von Robert

Genau das Richtige nach einer anstrengenden Wanderung! Super Ausblick, freundliches Personal, Abends noch ein kühles Getränk und ab ins Bett, um für den nächsten Tag fit zu sein.
Selbst vergessene Sachen werden problemlos nach Hause geschickt, sehr guter Service!

Ein Zwischenstop lohnt sich immer, die Aussicht ist schlicht unschlagbar!


26.09.2017 von Gabriele Heinrich

Sie haben Wort gehalten und einen großzügigen Gutschein zur Verfügung gestellt. Dafür recht herzlichen Dank - es waren doch nur 2 kleine Fotos.
Mein Mann wird den Gutschein nicht mehr einlösen können, da er - wie ich Ihnen mitteilte - verstorben ist. Aber vielleicht findet sich ja eine Bekannte, welche sich mit mir gemeinsam auf den Weg zu Ihnen begibt.

Mit freundlichen Grüßen

Gabriele Heinrich


24.09.2017 von Frank Vogel

Wundervolle Tage in diesem Haus. Eine Oase der Ruhe und Entspannung.
Das ist es, was wir Menschen brauchen: einen Ort, um wieder zu uns zu finden.
Wir fühlten uns unter in Ihrer Baude geborgen und wohl.
Darum danken wir und kommen gern wieder.


18.09.2017 von Gabi Vogt

ich glaube wir wurden bei unserem letzten Besuch der schönen Baude von der gleichen Person bedient wie Peter und Natalie. Wir bestellten 2 kleine Bier und bekamen zwei große, noch dazu nicht ausreichen gekühlt. Unseren Einwand konnte (oder wollte) die Bedienung nicht verstehen und gab uns die unqualifizierte Antwort: soll ich wegen Ihnen etwa die Kühlung runterstellen? Unser Essen haben wir dann nicht bestellt, denn uns ist der Appetit vergangen. Wir bezahlten unser großes Bier, haben es nicht einmal ausgetrunken weil es so warm auch nicht schmeckte. Das war der Bedienung wohl egal, eine nette Entschuldigung wäre angebracht gewesen.
Schade, wir haben uns so auf die Rast bei Ihnen gefreut.


08.09.2017 von Manuela M.

Hallo Peter, hallo Natalie,
hiermit möchte ich mich bei Ihnen Endschuldigen. Es lag nicht in meiner Absicht, Ihnen das Gefühl zugeben, dass Sie nicht Willkommen sind. Es tut mir wirklich aufrechtlich Leid. Viele Grüße Manuela


04.09.2017 von Peter und Natalie

Zum wiederholten Male war ich zu Gast in der Brandbaude. Einmal feierte ich sogar meinen Geburtstag dort. Immer wieder zieht es mich und meine Freunde an dieses idylische Örtchen. Herr Dora und seine Mitarbeiter waren stets sehr zuvorkommend, freundlich und haben sich rührend um uns gekümmert.
Am Freitag war es mal wieder so weit. Da alle Zimmer belegt waren, nächtigten wir unten im Ort Hohnstein. Am späten Nachmittag wanderten wir zur Brandbaude über den Polenztalgrund (schöne und zu sehr empfehlende Wanderung). Gegen halb sechs erreichten wir gut gelaunt (trotz des schlechten Wetters) die Gaststätte. Der Mitarbeiterin hat das Wetter wahrscheinlich mehr zugesetzt als uns. Das Lokal war leer! Sie empfing uns mit einem Gesicht, als ob wir uns noch entschuldigen müssten, dass wir sie an ihrem Arbeitsplatz stören. "Essen gibt es nur bis halb sieben" waren ihre Worte. Für uns okay, war ja noch eine Stunde! Wir bestellten Bier und Essen. Nach uns kamen noch mehr Gäste (darunter auch eine zwölfköpfige Gruppe), die der Mitarbeiterin wahrscheinlich symphatischer waren. Bei denen ringt sie sich sogar mal ein Lächeln ab!
Als ich gegen halb sieben mit zwei leeren Biergläsern zur Theke laufe, empfängt sie mich mit den Worten "zahlen?". Ich sage, dass ich gerne noch zwei Bier hätte. Sie addiert die Bier und fordert mich zum Zahlen auf, bevor sie die Biere zapft. Ich bin verdutzt und frage ob ich schon zahlen soll. Sie antwortet ja. Zu dem Zeitpunkt war das Lokal noch mit der Zwölfköpfigen Gruppe und einem Paar besetzt und eine halbe Stunde vor Schließung. Ohne etwas zu entgegnen hole ich meine Geldbörse und zahle (natürlich ohne Trinkgeld).
Wir werden trotzdem wiederkommen. Ich finde allerdings die gute Frau sollte sich einen anderen Job suchen. Zum ersten Mal haben wir uns nicht als willkommene Gäste gefühlt!


03.05.2017 von Christel und Werner Knoth aus Coswig

Sehr geehrter Herr Dora,
Als begeisterte Wanderer in der Sächsischen Schweiz waren wir an einen herrlichen Sonnentag Ende April 2017 zum wiederholten Male auf dem Balkon des Elbsandsteingebirges. Unvergesslich der Ausblick auf die Steine, aber auch Kompliment an die Küche für die Tadellose Versorgung der Gäste. Beispielhaft die Bereitschaft des Herrn Dora für den Transport nach einer kleinen Fußverletzung uns zum Pkw mit nach Hohnstein zu nehmen. Nochmals einen Herzlichen Danke.


26.04.2017 von NESTLER, Hansjörg

Hier kommen eine der schönsten Stellen der Sächsischen Schweiz und perfekte Gastfreundschaft in einer guten Kombination zusammen. Unser Betriebsausflug am 24.4.17 fand damit einen gelungenen Höhepunkt. Nicht zu erwarten war, dass unser Kollege mit Rückenschmerzen aus Hohnstein von Wirt mit dem Auto geholt und gebracht wurde - die Selbstverständlichkeit war toll !
Wir haben schon tüchtig Werbung für einen Ausflug zu Euch gemacht!
Bis bald aus Dresden!


27.02.2017 von Achtung! Turnierpferde

Liebes Team der Brandbaude,
im Januar 2017 waren wir zum vierten Mal bei Euch und haben das Steinhaus gerockt. Wir haben jedes Mal wieder Spaß, in wunderbarer Landschaft, bei leckerem Essen und umgeben von freundlichen Menschen Musik zu machen. Durch diese Inspirationen entstehen Jahr um Jahr neue Songs. Deshalb: keine Frage, wir kommen wieder!

Herzlichst, Eure

Achtung! Turnierpferde

Follow us on Soundcloud: https://soundcloud.com/achtung-turnierpferde